Mietvertrag

Mit der Bestätigung seiner Reservierung und der Annahme der Allgemeinen Verkaufsbedingungen bestätigt der Mieter, den vorliegenden Mietvertrag gelesen und akzeptiert zu haben. Die Bestätigung der Reservierung ist einer Unterschrift gleichgestellt und verpflichtet den Mieter zur Einhaltung der angegebenen Geschäftsbedingungen.

Mietvertrag für möblierte Touristen

Zwischen den Unterzeichneten:

Der Vermieter
Moya Conciergerie, 867 chemin de l'Huide 83110 Sanary sur mer, Inhaber der Managementkarte: CPI83052023000000029.

Nachfolgend „DER VERMIETER“ genannt, einerseits


Der Mieter
Name und Vorname des Mieters: Entsprechend den Angaben des Mieters in der Reservierungsübersicht.

Adresse: Gemäß den Angaben in der Reservierungsübersicht.

Und im Folgenden „DER MIETER“ andererseits


Es wurde Folgendes vereinbart:

Der Vermieter vermietet dem Mieter gegen Abnahme die nachstehend bezeichneten möblierten Räumlichkeiten ausschließlich zur saisonalen Nutzung.

Für diese Vermietung gelten ausschließlich die nachstehend aufgeführten Klauseln und Bedingungen sowie die nicht widersprüchlichen Bestimmungen der Artikel 1714 bis 1762 des Bürgerlichen Gesetzbuches.

Artikel 1 – Beschreibung der Räumlichkeiten

Adresse der gemieteten Räumlichkeiten

  • Adresse: Die reservierte Unterkunft ist die in der Reservierungszusammenfassung angegebene, die dem Mieter von Moya Conciergerie zugesandt wird. Sowie im digitalen Willkommensheft, das nach der Buchung verschickt wird.

Beschreibung

  • Maximale Kapazität: Die Unterkunft kann nicht mehr Personen beherbergen als die in der Buchungsbestätigung angegebene Anzahl.
  • Anzahl der Zimmer: wie im Präsentationsblatt der Unterkünfte auf der Website der Moya Conciergerie angegeben.
  • Ausstattung: Die verfügbare Ausstattung ist im Präsentationsblatt der Unterkunft auf der Website der Moya Conciergerie aufgeführt und kann zum Zeitpunkt der Buchung eingesehen werden. Eventuelle Unstimmigkeiten zwischen der aufgeführten und der vor Ort vorhandenen Ausstattung müssen dem Vermieter bei der Ankunft gemeldet werden.

Einhaltung

Der Vermieter bestätigt, dass die Unterkunft den in der Verordnung Nr. 2002-120 vorgesehenen Anstandsnormen entspricht.

WENN DIE MIETE EINEN POOL BEINHALTET*: Gemäß den Bestimmungen der Artikel L 128-1 und L 128-2 der Bau- und Wohnungsbauordnung, die vorschreiben, dass private, nicht umzäunte Einbauschwimmbecken zur individuellen oder kollektiven Nutzung mit einer standardisierten Sicherheitsvorrichtung ausgestattet sein müssen, erklärt der Vermieter, dass das Schwimmbecken mit einer den Vorschriften entsprechenden Sicherheitsvorrichtung ausgestattet ist.

Artikel 2 – Dauer der Miete

Der Vertrag wird für den in der Buchungsübersicht angegebenen Zeitraum abgeschlossen:

Ab: Ankunftsdatum und -uhrzeit laut Bestätigung.

Bis: Abreisedatum und -uhrzeit  in der Bestätigung angegeben.

Die Dauer darf unter keinen Umständen die bei der Buchung gewählten Daten überschreiten, außer im Falle einer vom Mieter gewünschten und vom Vermieter bestätigten Änderung. Jede Anfrage zur Änderung der ursprünglich geplanten Dauer bedarf der Genehmigung durch den Vermieter, unterliegt der Verfügbarkeit und kann zu zusätzlichen Kosten führen.

Artikel 3 – Preis und Zahlung

Mieten

  • Gesamtmietpreis: Der Gesamtbetrag ist der in der Reservierungsbestätigung angegebene Betrag, einschließlich: Servicegebühren, Versicherung und Kurtaxe.

Zahlungsbedingungen

Der Betrag muss bei der Buchung vollständig bezahlt werden.

Bei Ihrer Reservierung wird ein Bankabdruck aufgezeichnet. Im Falle eines Schadens während Ihres Aufenthalts kann der entsprechende Betrag von Ihrer Karte abgebucht werden.

Artikel 4 – Inventar

Vor und nach der Ankunft des Mieters wird eine Fotoinventur durchgeführt.

Der Mieter ist für jegliche Verschlechterung oder Verluste verantwortlich, die über normale Abnutzung hinausgehen und bei der Abreise festgestellt werden. Bei der Bestandsaufnahme gemachte Fotos können im Streitfall über den Zustand der Unterkunft als Beweismittel verwendet werden.

Artikel 5 – Pflichten der Parteien

Pflichten des Mieters

Der Mieter verpflichtet sich:

  1. Nutzen Sie die Unterkunft ihrem vorgesehenen Zweck entsprechend.
  2. Beachten Sie die Hausordnung: Nichtraucherunterkunft, keine Partys, keine Tiere.
  3. Respektieren Sie die Nachbarschaft (keine Lärmbelästigung zwischen 22 und 7 Uhr).
  4. Halten Sie die Räumlichkeiten in einem guten Zustand und melden Sie etwaige Schäden oder Störungen unverzüglich.
  5. Überschreiten Sie nicht die in der Buchungsübersicht angegebene Kapazität.
  6. Es ist nicht gestattet, die Unterkunft ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Vermieters zu übertragen oder unterzuvermieten, auch nicht unentgeltlich.
  7. Es ist untersagt, Gegenstände oder Stoffe in die Rohre zu werfen, die diese verstopfen könnten. Andernfalls haftet der Mieter für die Kosten, die durch die Reparatur und Wiederherstellung dieser Rohre entstehen.
  8. Während der Mietzeit dringend und notwendig werdende Arbeiten in den Mieträumen durchführen lassen, ohne dass hierfür ein Anspruch auf Entschädigung besteht.
  9. Im Falle einer vorzeitigen Abreise ist der Mieter verpflichtet, den Vermieter mindestens 24 Stunden im Voraus zu informieren. Der Mietbetrag bleibt in voller Höhe geschuldet.


Pflichten des Vermieters

Der Vermieter verpflichtet sich:

  1. Stellen Sie eine Unterkunft wie beschrieben zur Verfügung.
  2. Sorgen Sie für eine ungestörte Nutzung der Räumlichkeiten.
  3. Respektieren Sie die Privatsphäre des Mieters und betreten Sie die Unterkunft nicht ohne dessen vorherige Erlaubnis, außer im Notfall.
  4. Bleiben Sie während der gesamten Mietdauer während der Öffnungszeiten des Concierge erreichbar, um auf Fragen oder Probleme des Mieters so schnell wie möglich reagieren zu können.
  5. Bei Störungen oder Defekten an lebenswichtigen Geräten (Wasser, Heizung, Strom) verpflichtet sich der Vermieter, schnellstmöglich einen Fachmann hinzuzuziehen.

Artikel 6 – Versicherung

Der Vermieter hat eine Gebäudeversicherung sowie eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen. Die Versicherung ist im Gesamtmietpreis enthalten.

Da die Versicherung im Gesamtpreis enthalten ist, muss der Mieter keinen Haftpflichtnachweis erbringen.

Der Vermieter kann nicht für Diebstahl, Verlust oder Beschädigung persönlicher Gegenstände des Mieters während der Mietdauer haftbar gemacht werden.

Artikel 7 – Stornierung und Rücktritt

Stornierungsbedingungen

Kostenlose Stornierung bis 10 Tage vor Anreise durch den Mieter. Nach Ablauf dieser Frist ist keine Rückerstattung mehr möglich.

Der Vermieter behält sich das Recht vor, die Reservierung jederzeit zu stornieren. In diesem Fall wird dem Mieter der gesamte Reservierungsbetrag zurückerstattet.

Im Falle höherer Gewalt

Im Falle einer Stornierung aufgrund höherer Gewalt erstattet der Vermieter dem Mieter die nicht in Anspruch genommenen Nächte.

Artikel 8 – Schutz personenbezogener Daten

Die erhobenen personenbezogenen Daten werden gemäß der geltenden Gesetzgebung für einen Zeitraum von 1 Jahr gespeichert und nur zur Bearbeitung von Reservierungen und damit verbundenen rechtlichen Verpflichtungen verwendet. Die Verarbeitung erfolgt im Einklang mit der DSGVO. Der Mieter hat ein Recht auf Zugriff, Berichtigung und Widerspruch, indem er sich an contact@moyaconciergerie.com wendet.

Der Vermieter verpflichtet sich, diese personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den französischen und europäischen Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten (im Folgenden „die Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten“) zu verarbeiten, und zwar: Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informationstechnologie, Dateien und Freiheiten in Kraft (im Folgenden „das Datenschutzgesetz“) sowie EU-Verordnung 2016/679 vom 27. April 2016, veröffentlicht im Amtsblatt der Europäischen Union am 4. Mai 2016, zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr, unmittelbar anwendbar ab 25. Mai 2018.

Der Mieter wird gemäß den Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten darüber informiert, dass sämtliche im Rahmen dieses Auftrags von ihm angefragten Informationen für die Durchführung der Tätigkeiten des Vermieters erforderlich sind.

Artikel 9 - Beilegung von Streitigkeiten zwischen Gewerbetreibenden und Verbrauchern

Gemäß Artikel L. 211-3 des Verbraucherschutzgesetzes wird der Mieter darüber informiert, dass er als Verbraucher das Recht hat, sich zur gütlichen Beilegung etwaiger Streitigkeiten zwischen ihm und dem Vermieter an einen Verbrauchermediator zu wenden. Informationen zum Mediator, einschließlich Kontaktdaten, werden auf Anfrage bereitgestellt.

Die Modalitäten dieser Mediation sind in den Artikeln L. 611-1 ff. und R. 612-1 ff. des Verbraucherschutzgesetzes geregelt, die insbesondere Folgendes vorsehen:

  • Die Mediation ist für den Verbraucher kostenlos, mit Ausnahme der in Artikel R. 612-1 Absatz 3 und 4 des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehenen Kosten.
  • der Mieter muss nachweisen, dass er zuvor versucht hat, seinen Streit direkt mit dem Vermieter durch eine schriftliche Beschwerde beizulegen,
  • der Mediator   muss innerhalb eines Jahres nach der schriftlichen Beschwerde dem Gewerbetreibenden gemeldet werden,
  • Der Mediator muss in der Liste der von der Kommission für Mediationsbewertung und -kontrolle zugelassenen Mediatoren eingetragen sein und seinen Auftrag mit Sorgfalt und Kompetenz sowie in völliger Unabhängigkeit und Unparteilichkeit im Rahmen eines transparenten, effizienten und fairen Verfahrens ausführen.

Im Falle anhaltender Meinungsverschiedenheiten wird der Streitfall den zuständigen Gerichten des Gerichtsbezirks Toulon vorgelegt.

Artikel 10 – Geltendes Recht

Dieses Mandat unterliegt den Bestimmungen des Dekrets Nr. 72-678 vom 20. Juli 1972, geändert durch das Dekret Nr. 2005-1315 vom 21. Oktober 2005, erlassen in Anwendung des Gesetzes Nr. 70-9 vom 2. Januar 1970.

Mit der Bestätigung seiner Reservierung und der Annahme der Allgemeinen Verkaufsbedingungen bestätigt der Mieter, dass er den vorliegenden Mietvertrag gelesen und akzeptiert hat. Die Bestätigung der Reservierung ist einer Unterschrift gleichgestellt und verpflichtet den Mieter zur Einhaltung der angegebenen Geschäftsbedingungen.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Agentur MOYA CONCIERGERIE
RCS-Nr. 847510278
Vertreten durch MS PICHAUD MOYA JULIE
Management-Karte: CPI83052023000000029
RCP:  MMA 105708080
Herausgegeben von: CCI VAR am 21.09.2023
Bürge: SOCAF 26, Avenue de Suffren 75015 PARIS
Garantie: Management 120.000 Euro